Etsy-Shop-Kram
Zuerst: YES, es gibt neue Sachen in meinem Shop!
Hiermit möchte ich euch beschreiben, wie mein Prozess ist, wenn ich Neues in meinen Etsyshop aufnehme.
Ich war ja fleißig (und habe gecruncht was das Zeug hält, während die Kids am schlafen waren) und habe eine Menge schöne Dinge, die ihr bei mir direkt oder in meinem Etsy-Shop kaufen könnt. Ich liebe es. Also ich liebe das alles wirklich so sehr, dass mir der Gewinn leider echt egal ist. Manchmal habe ich sogar eher Angst meinen Werken einen monetären Wert zu geben, weil ich sie dafür eigentlich nicht mache! Aber wenn ich das alles herstelle und Leuten schenken würde, könnte ich in Zukunft einfach nicht verantworten so viel Geld für‘s Drucken, Basteln, Malen und Hübschmachen auszugeben. Und letztendlich ist Geld Anerkennung.
Ich freue mich immer sehr, wenn andere auch nur Interesse an meinen Sachen und Zeichnungen haben. Ich mache sie ja einfach, weil ich muss, aber wenn jemand dann da steht, in einem zine blättert oder „Ohhh“ sagt, wenn meine Wildrosenpostkarte angeschaut wird, dann ist das einfach… Wahrscheinlich wie Kokain oder?
Und wenn die Person dann sogar noch was kauft! Dann ist das wie ein Band zwischen uns. Nicht wegen dem Geld, sondern weil die Person mir ihr hartverdientes Geld zum Tausch für dieses Ding gibt, dass ihr Herz erwärmt, wenn sie es sieht. Magisch, oder? Dann weiß ich, dass ich was richtig gemacht habe. Dass jemand mit dem, was ich von mir in meine Kunst gieße, „Klick“ machen konnte. Das ist das Band.
Dieses Band habe ich auch, wenn Kinder meine Ausmalbücher mögen und dann selbst eins anfertigen und mir zeigen/geben. Das Tauschen von Dingen/Geld ist der erste soziale Vertrag, die erste Verpflichung, Bindung ( Marcel Mauss - Die Gabe )
Aber ich schweife mal wieder ab. Eigentlich wollte ich über den Etsy-Shop schreiben, und was daran so tierisch nervt.
Also ich sitze hier und bereite die Shirts, die ich bedruckt habe, für den Shop vor. Ich wiege sie, mach Fotos und das nervt natürlich auch schon etwas. Ganz ehrlich, wenn ich keine Medikamente nehmen würde, würde das Fotos machen alleine schon 3 Wochen mentale Vorbereitung brauchen.
Jetzt geht es um den Versand.
Das hält viele davon ab einen Shop zu eröffnen. Einige kennen das vielleicht noch von ebay: Gucken was man versendet, passenden Karton finden, herausfinden, was das ganze wiegt, hellsehen wie viel Porto das kosten wird (oder nachschauen) und zur Post gehen zum abschicken. Deswegen hatte meine Mutter irgendwann sicher auch nicht mehr so Lust auf ebay.
Ich habe hier also meine Schnittmatte und ein Lineal, mit was ich schätze, wie viel Volumen meine Versandtasche haben muss, bis es ein Paket sein muss, und wo das ganze in die Maße der Website der Deutschen Post passt. Dann schätze ich noch wie viel die Verpackung kosten muss, damit ich das zum Versand addieren kann. Nun habe ich die erste Zahl für meine Versandoptionen.
Dazu kommt noch Einschreiben.
Dann Internationaler Versand.
Und internationaler Expressversand. Ohboy, da weiß die Seite auch irgendwie nicht, ob jetzt Express worldwide, International Paket bis 5kg oder PREMIUM einfach. puh. Warum überhaupt, wenn das 50-70€ kosten würde?!
Also Versand habe ich nachgeschaut. Jetzt habe ich das Fenster auf dem Ipad so oft gewechselt, dass es mir die Etsy-App beendet hat und mein Artikel hoffentlich autosaved ist.
…
Ja, sieht gut aus.
Beschreibung! Ohja.. meine Finger sind so kalt, dass sie steif sind, obwohl es draußen schön warm ist. Wolljacke an, Tee kochen, Tee vergessen. Ich habe ja eine Beschreibung für die kleinen Booklets gemacht, die ich an die Shirts befestigt habe! Schön, reinkopiert, ergänzt.
Jetzt die Varianten zurechtfrimeln, da jedes Shirt anders ist und … Natürlich darf ich nur 20 Zeichen verwenden - ohje. Ok, dann steht da der Hersteller und die Größe. Foto gibt es ja auch.
Das hat jetzt alles 1.5 Stunden gedauert.
Macht keinen Spaß, aber für euch tu ich das gerne <3